05.08.2020
Runder Tisch Contractmanagement und Anlagenbaurecht
Zunehmende Volatilität und komplexe Kundenerwartungen im Großanlagenbau erfordern besondere Kompetenzen im Contractmanagement und im Anlagenbaurecht.
11.07.2017
Engineering und Digitalisierung im Anlagenbau
Die Entwicklung digitaler Geschäftmodelle rückt deutlicher in den Fokus des Anlagenbaus. Insbesondere im Servicegeschäft sind schon heute verschiedene Ansätze marktfähig.
11.07.2017 Engineering und Digitalisierung im Anlagenbau | 11.07.2018 Einkauf und Beschaffung im Großanlagenbau |
26.06.2017 Stetiger Ausbau des Servicegeschäfts | 26.06.2017 Risikomanagement als Baustein zum Erfolg |
26.06.2017 Engineering: Branche entwickelt umfassende Modularisierung... | 14.06.2017 Professionalisierung des Qualitäts- und Prozessmanagements |
BMWi-Studie zur EPC-Fähigkeit: Großanlagenbau adressiert politische Forderungen
Die Studie untersucht die EPC-Fähigkeit der deutschen Anlagenbauindustrie im globalen Wettbewerb und formuliert konkrete Handlungsfelder für Industrie und Politik.
Studie Industrie 4.0 im Anlagenbau
Im Mittelpunkt der Studie "Industrie 4.0 im Industrieanlagenbau - Revolution oder Evolution?" stand die Frage, welche Chancen die digitale Vernetzung den Akteuren des Anlagenbaus bietet.
Benjamin Vollmer
Projekt- und Vertragsmanagement
04.02.2020
Herzlich willkommen bei der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Gremien und Veranstaltungen.
05.08.2020
Die Studie "Industrie 4.0 im Anlagenbau - Revolution oder Evolution?" liefert Anhaltspunkte dafür, dass Industrie 4.0 eine große Chance ist, die Effizienz der Planungs- und Abwicklungsprozesse auf der Baustelle zu optimieren.
11.07.2018
Der effiziente Einsatz aller in einem Unternehmen vorhandenen Bau- und Montageressourcen ist ein wesentlicher Baustein für eine höhere Produktivität auf Baustellen.
11.07.2018
Für international aufgestellte Unternehmen, die einen Großteil ihrer Wertschöpfung im Projektgeschäft erzielen, ist professionelles Projektmanagement eine Kernkompetenz.
26.06.2017
Derr Wettbewerbsdruck auf den globalen Märkten steigt. Mit welchen Weichenstellungen sollen die deutschen und europäischen Großanlagenbauer darauf reagieren? Welche Potenziale bietet insbesondere ein effizientes Projekt-Risikomanagement? Zu dieser Fragestellung haben wir 160 führende Persönlichkeiten des deutschen und europäischen Großanlagenbaus um hre Einschätzung gebeten.
28.11.2015
Die von der Universität Siegen, Arbeitsgruppe Management Internationaler Projekte (MIB), durchgeführte Studie "Internationale Projektzusammenarbeiten im Großanlagenbau" untersucht Voraussetzungen und Bedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Großprojekten.